Recycling und Upcycling liegen voll im Trend. Aber was steckt eigentlich dahinter und wie kannst du das in deinem Zuhause umsetzen? Beim Recycling geht es darum, Dinge in ihre Bestandteile zu zerlegen. Kunststoff wird zu Kunststoff, Papier zu Papier und so weiter. Beim Upcycling hingegen werden Produkte nicht zerlegt, sondern wiederverwendet und aufgewertet. Beide Methoden helfen dabei, die Umwelt zu schonen und gleichzeitig kreativ zu sein. Lass dich von unseren Ideen inspirieren und werde selbst aktiv für eine bessere Welt.
Europaletten sind ein Klassiker des Upcyclings. Mit etwas Geschick und Kreativität kannst du aus drei Paletten eine einzigartige Sitzgelegenheit für deinen Balkon zaubern. Schleife das Holz ab, streiche es in deiner Lieblingsfarbe und schraube die Paletten so zusammen, dass sie stabil stehen. Mit ein paar weichen Kissen wird die Palette zur gemütlichen Couch.
Eine rustikale Kleiderstange aus einem Ast ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Mit ein paar Haken und einer Kette zur Deckenbefestigung kannst du im Handumdrehen eine individuelle Aufbewahrungslösung für deine Kleidung schaffen. Verleihe der Stange mit einer Lichterkette eine gemütliche Atmosphäre.
17,99 €
15,95 €
10,98 €
Mache aus einer alten Flasche einen einzigartigen Seifenspender. Einfach einen Pumpspender auf den Flaschenhals setzen und schon hast du ein individuelles Accessoire für dein Badezimmer. Probiere es aus und verleihe deinem Zuhause eine persönliche Note.
Stylishe Vorratsbehälter müssen nicht teuer sein. Mit etwas Farbe und Kreativität kannst du aus alten Smoothie-Flaschen und Einmachgläsern praktische und zugleich dekorative Aufbewahrungsmöglichkeiten für deine Küche gestalten.
Macrame Garn für Makramee Wandbehang, Makramee Blumenampel DIY mit Makramee Zubehör Bastelset.
15,98 €
19,90 €
26,88 €
Putzmittel sind in allen Formen und Farben im Handel erhältlich. Meist schaden sie aber…
Viele Dinge in unserem Alltag nutzen wir selten und doch behalten wir sie.